Foren- und Kanalempfehlungen

  • Ich bin gestern auf diesen Kanal bei tm gestoßen, den ich hiermit empfehle:

    https://t.me/ZweistufenplanPrerequisiten.


    Es ist (bisher) ein reiner Informationskanal und dort wird nicht gechattet. Es werden verschiedenste Themen behandelt, wie z.B. "Wie geht man mit Trollen um", "BRD-Staatssimulation" und der Umgang damit usw.

  • Aus den NachDenkSeiten:

    Zitat

    Bundeskanzler Olaf Scholz hatte am 11. Juni seine Rede anlässlich der sogenannten „Ukraine Recovery Conference“ und des Besuchs des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit der umstrittenen Grußformel „Slava Ukraini“ abgeschlossen. Laut der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), die dem Innenministerium untersteht, wurde dieser Slogan erstmals im April 1941 als offizieller politischer Gruß von der allgemein als faschistisch und fanatisch antisemitisch eingeordneten „Organisation Ukrainischer Nationalisten“ unter Stepan Bandera eingeführt. Die NachDenkSeiten wollten auf der Bundespressekonferenz vom Regierungssprecher wissen, aus welcher Motivation heraus sich der Bundeskanzler entschlossen hatte, ausgerechnet diese historisch so konnotierte Grußformel zu nutzen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    "Laut der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), die dem Innenministerium untersteht, wurde dieser Slogan erstmals im April 1941 als offizieller politischer Gruß von der allgemein als faschistisch und fanatisch antisemitisch eingeordneten 'Organisation Ukrainischer Nationalisten' unter Stepan Bandera eingeführt."


    "Slava Ukraini" müsste doch dann eigentlich auf die Liste der verbotenen Grußformeln wie "Heil H***" oder "Alles für D***" fallen. Der "Heil Ukraine" - Gruß hat wenig mit Russlands Einmarsch zu tun. Er ist schon viel älter und vor allem seit 2014 beim Beschuss von Donbass benutzt worden. Der Kanzler wusste also ganz genau, welchen Ausruf er da macht. Das scheint den Kanzler aber nicht weiter zu stören.


    ">


    Der Historiker Grzegorz Rossoliński-Liebe hierzu:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!