Was Sie über die Pop-Titanen nie erfahren sollten. Vorabdruck aus der Maiausgabe von COMPACT-Magazin. Vier einfache Jungs aus Liverpool erobern in wenigen Jahren den Musik-Olymp und gehen als erfolgreichste Pop-Band aller Zeiten in die Geschichte ein. Klingt zu schön, um wahr zu sein. Richtig! _ von Daniell Pföhringer Am 29. November 2011 trauerte die Welt [...]
Der Beitrag Geheimakte Beatles<span class="badge-status" style="background:#">COMPACT+</span> erschien zuerst auf COMPACT.

Geheimakte BeatlesCOMPACT+
-
-
Professor
Hat das Thema aus dem Forum Nachrichten nach Musik verschoben -
Sie sind die erfolgreichste Band in der Pop- und Rockmusikgeschichte. Doch kaum einer kennt ihre dunklen Seiten. Die enthüllen wir in unserer Mai-Ausgabe mit dem Titelthema „Geheimakte Beatles“. Das Heft ist ab 29. April am Kiosk erhältlich, Sie können es aber schon jetzt in unserem Online-Shop bestellen. Keine Frage: Die Beatles sind legendär! Egal ob [...]
Der Beitrag Geheimakte Beatles: Die dunkle Seite der Pop-Titanen erschien zuerst auf COMPACT.
Quelle: https://www.compact-online.de/…le-seite-der-pop-titanen/
-
Von wegen Verschwörungstheorie: Eine neue Doku des britischen Investigativ-Journalisten David Whelan trägt eine Vielzahl von Belegen dafür zusammen, dass Beatles-Frontmann John Lennon 1980 von einem CIA-Killer ermordet wurde. Genau dies ist auch ein Thema der druckfrischen Mai-Ausgabe von COMPACT: In „Geheimakte Beatles – Die dunkle Seite der Pop-Titanen“ lesen Sie, was man Ihnen über die [...]
Der Beitrag Lennon-Mord: Neue Hinweise auf CIA-Killer erschien zuerst auf COMPACT.
Quelle: https://www.compact-online.de/…-hinweise-auf-cia-killer/
-
Was passierte tatsächlich am 8. Dezember 1980 – jenem Tag, an dem John Lennon in New York erschossen wurde? Auch die Bild-Zeitung verweist nun plötzlich auf eines der geheimsten und grausamsten CIA-Programme. Genau dies ist auch ein Thema der druckfrischen Mai-Ausgabe von COMPACT: In „Geheimakte Beatles – Die dunkle Seite der Pop-Titanen“ lesen Sie, was [...]
Der Beitrag CIA: Wer Lennon wirklich erschossen hat erschien zuerst auf COMPACT.
Quelle: https://www.compact-online.de/…-wirklich-erschossen-hat/
-
Die Beatles schrieben den Soundtrack der Hippie-Bewegung. Doch ihre Botschaften des Friedens und der Liebe endeten in Extremismus und Gewalt. Ein Auszug aus der druckfrischen Mai-Ausgabe von COMPACT mit dem Titelthema «Geheimakte Beatles». Hier mehr erfahren. Im Juni 1962 kommt es im Münchener Boheme-Stadtteil Schwabing zu einem kollektiven Tumult, wie es ihn in der Adenauer-Ära [...]
Der Beitrag Sex, Drugs & Revolution: Vom Hippie-Kult zum Terror erschien zuerst auf COMPACT.
Quelle: https://www.compact-online.de/…m-hippie-kult-zum-terror/
-
Ein echter Ohrwurm!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gutes ARTE-Video!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
In den vergangenen Tagen sind im Internet mehrere gefakte Beatles-Songs aufgetaucht. Unter anderem wurden Stimmen verjüngt oder Solo-Songs als Lieder der Gruppe umgefälscht. Dass letztlich nichts ist, wie es scheint, wissen Leser unserer neuen COMACT-Ausgabe „Geheimakte Beatles“. Hier mehr erfahren. „Unheimlich realistisch“, wertet das Musikmagazin RollingStone mehrere durch Künstliche Intelligent gefälschte Songs der Beatles, die [...]
Der Beitrag Beatles: Nichts ist, wie es scheint erschien zuerst auf COMPACT.
Quelle: https://www.compact-online.de/…ichts-ist-wie-es-scheint/
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Im Laurel Canyon nahe Los Angeles bildete sich ab Mitte der 1960er Jahre eine Szene, die die aufkommende Flower-Power-Bewegung maßgeblich prägen sollte. Die wichtigsten Protagonisten hatten eines gemein: Sie kamen allesamt aus Militär- und Geheimdienstfamilien. Mehr dazu in der Mai-Ausgabe von COMPACT mit dem Titelthema „Geheimakte Beatles: Die dunkle Seite der Pop-Titanen“. Am 7. Februar [...]
Der Beitrag Beatles: Im Tal der CIA-Hippies erschien zuerst auf COMPACT.
Quelle: https://www.compact-online.de/…s-im-tal-der-cia-hippies/
-
Die Thematik unserer neuen COMPACT-Ausgabe „Geheimakte Beatles – Die dunkle Seite der Pop-Titanen“ bewegt unsere Leser. Wir haben nachfolgend zehn Stimmen zum neuen Heft zusammengetragen. Hier mehr zum Mai-Magazin erfahren. ◼️Das sind sehr interessante COMPACT-Betrachtungen zur Pop-Musik. In den Sechzigern und Siebzigern hat man sich keinerlei Gedanken über solche Hintergründe gemacht. Auch mein Klassenlehrer hat [...]
Der Beitrag Geheimakte Beatles: So sehen es die Leser erschien zuerst auf COMPACT.
Quelle: https://www.compact-online.de/…es-so-sehen-es-die-leser/
-
Beatles-Kopf John Lennon war ein Anhänger des britischen Okkultisten Aleister Crowley und unterstützte offen linksextreme Gruppen. Im Song „Revolution“ distanzierte er sich zwar von Gewalt, doch was viele nicht wissen: Es gibt noch eine zweite Version von dem Song, in der er dies entscheidend relativiert. Mehr Geheimnisse verraten wir in der Mai-Ausgabe von COMPACT mit [...]
Der Beitrag „Revolution“: Lehnte Lennon Gewalt wirklich ab? erschien zuerst auf COMPACT.
Quelle: https://www.compact-online.de/…ennon-wirklich-gewalt-ab/
-
"Lehnte Lennon Gewalt wirklich ab?"
Was für eine Frage, @Compact-Redaktion! John war ein sehr talentierter Musiker, aber bestimmt kein Heiliger, auch wenn er auf "Imagine" über Weltfrieden und grenzenlose Harmonie trällerte. In den Sechzigern misshandelte er seine erste Ehefrau Cynthia, und auch später gab es öffentliche Exzesse, die in Gewalt endeten.
-
Die Hippie-Szene im Laurel Canyon nahe Los Angeles gruppierte sich um einen Mann, der mit den Flower-Power-Ideen reichlich wenig am Hut hatte. Wie andere Bewohner des Tals entstammte er dem militärisch-industriellen Komplex der USA. Mehr dazu lesen Sie in der Mai-Ausgabe von COMPACT mit dem Titelthema „Geheimakte Beatles – Die dunkle Seite der Pop-Titanen“. Hier [...]
Der Beitrag Frank Zappa: Die Spinne im Netz erschien zuerst auf COMPACT.
Quelle: https://www.compact-online.de/…zappa-die-spinne-im-netz/
-
Eigentlich galt immer John Lennon als der linke politische Kopf der Beatles – Paul McCartney stellt das allerdings etwas anders dar. Viel mehr Insider-Wissen zu den Beatles verraten wir in der Mai-Ausgabe von COMPACT mit dem Titelthema „Geheimakte Beatles“. Lesen Sie bei uns, was der Mainstream verschweigt. Hier mehr erfahren. 2009 brach es während der [...]
Der Beitrag 1972: Als „Irland den Iren“ die Charts stürmte erschien zuerst auf COMPACT.
Quelle: https://www.compact-online.de/…iren-die-charts-stuermte/
-
Die Beatles präsentierten sich erst als Schwiegermutters Lieblinge, dann sangen sie von Liebe und Frieden. Doch in Wirklichkeit waren sie von Anfang an mit dem Teufel im Bunde, wie die nachfolgenden Zitate belegen. Weitere Enthüllungen finden Sie im aktuellen COMPACT-Magazin „Geheimakte Beatles“. Alles über die dunklen Seiten der Pop-Titanen. Hier mehr erfahren. 1. Antichrist „Also, [...]
Der Beitrag Satanische Beatles: 10 entlarvende Aussagen erschien zuerst auf COMPACT.
Quelle: https://www.compact-online.de/…-10-entlarvende-aussagen/
-
John Lennon gegen die Gewaltlosigkeit. Vorabdruck aus der Juniausgabe von COMPACT-Magazin. Im Beatles-Stück «Revolution» distanzierte sich Songwriter John Lennon von Gewalt. Doch es gibt noch eine zweite Version, in der er dies entscheidend relativiert. _ von Sven Reuth Das Lied «Revolution» sorgt selbst bei ausgewiesenen Beatles-Kennern manchmal für Verwirrung. Es wurde 1968 nämlich in drei [...]
Der Beitrag Zweimal Revolution<span class="badge-status" style="background:#">COMPACT+</span> erschien zuerst auf COMPACT.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!